1. Tennisclub Pforzheim e. V.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() |
![]() Aufsteiger aus der 2. Bezirksliga! Unsere 1. Herrenmannschaft im Jahr 2011 mit Igor Pavlov, Girts Dzelde, Torsten Ockernahl, Marco Zelch, Malte Commandeur, Dimitrij Gontmacher, Martin Kuhn, Clemens Scholl und Philipp Tronser wurde souverän Gruppensieger in der 2. Bezirksliga und steigt auf. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Torsten Ockernahl als Mannschaftsführer! ![]() Igor Pavlov, Malte Commandeur, Dimitrij Gontmacher, Girts Dzelde, Clemens Scholl, Marco Zelch ![]() Marco Zelch ![]() Girts Dzelde ![]() Igor Pavlov ![]() Clemens Scholl ![]() Gruppensieg in der 1. Bezirksklasse und Aufstieg! Unsere 1. Damenmannschaft mit Juliane Woll, Lucie Adamek, Constanze Mürle, Saskia Dattner, Sophia Ickler, Marie-Luis Uibel, Nora Sittel, Nanni Abraham, Marlene Zeitler und Selina Setari hat souverän den Gruppensieg in der 1. Bezirksklasse errungen. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Juliane Woll als Mannschaftsführerin. ![]() 2. Platz in der 1. Bezirksliga! Mit sechs klaren Siegen und einer knappen Niederlage wurden unsere 1. Damen-40-Mannschaft mit Constanze Mürle, Saskia Dattner, Sabine Sittel, Eva Abraham, Nicola Mürle, Harriet Weiler, Renate Schichor, Ursula Volz und Margit Kühnel Gruppensieger, verlor das Relegationsspiel um den Aufstieg und belegte damit den 2. Platz in der 1. Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch und herzliche Dank an die Mannschaftsführerin Constanze Mürle. ![]() Herren 60 Badischer Meister 2011 ---------------------------------------------------------------------------------- Herzlichen Glückwunsch an Gerhard Chwalczyk, Michael Commandeur, Bernd Siebler, Hartmut Baumgardt, Dr. Dietmar Michel, Michael Mitrovic und Heinz Höll! ![]() Aufstieg aus der 1. Bezirksklasse! Unsere Herren 50 mit Fred Weiler, Dieter Scholl, Alfred Prinz, Dr. Jörg Braun, Markus Mürle, Vladimir Geller, Uwe Weisser, Max Aldinger, Thomas Ickler und Thomas Kleckow wurden unbesiegt Gruppensieger in der 1. Bezirksklasse und steigen auf. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an den Mannschaftsführer Dieter Scholl! Unsere Mannschaften in 2011: Senioren: Damen 50, 1. Bezirksliga, letzter Platz, MF Brigitte Hock Brigitte Hock , Annette Scholl, Renate Schichor, Ursel Volz, Christine Coculeanu, Gertraud Crèdè, Karin Reck, Damen 40-1, 1. Bezirksliga, 1. Platz, MF Conny Mürle Conny Mürle, Saskia Dattner, Sabine Sittel, Eva Abraham, Nicola Mürle, Harriet Weiler, Ursel Volz, Damen 40-2, 1. Bezirksklasse, letzter Platz, MF Margit Kühnel Harriet Weiler, Renate Schichor, Ursel Volz, Ruthild Uibel, Paula Erdmann, Petra Hornung, Gisela Krämer, Margit Kühnel, Anja Tronser, Bea Schanz, Herren 60, Badenliga, 1. Platz, MF Gerhard Chwalczyk Dr. Dietmar Michel, Hartmut Baumgardt, Bernd Siebler, Gerhard Chwalczyk, Michael Commandeur, Heinz Höll, Micha Mitrovic, Kuno Berendes, Herren 50, 1. Bezirksklasse, 1. Platz, MF Dieter Scholl, Fred Weiler, Dieter Scholl, Alfred Prinz, Jörg Braun, Markus Mürle, Vladimir Geller, Uwe Weisser, Max Aldinger, Thomas Ickler, Thomas Kleckow, Herren 40-1, 2. Bezirksliga, Platz 4, MF Martin Kuhn Torsten Ockernahl, Dr. Dietmar Michel, Martin Kuhn, Franz Blum, Hartmut Baumgardt, Heinz Höll, Jörg Braun, Markus Mürle, Frank Wegener, Vladimir Geller, Armin Kühnel, Michael Hofsäß, Rolf Dippold Herren 40-2, 2. Bezirksklasse, 4. Platz, MF Michael Hofsäß, Fred Weiler, Heinz Höll, Frank Wegener, Uwe Weisser, Armin Kühnel, Max Aldinger, Thomas Raisch, Michael Hofsäß, Dominic Friederich, Arnd Bentner, Rolf Dippold, Dr,. Jürgen Goossen, Michael Harer, Aktive: Damen 1, Gruppensieg in der 1. Bezirksklasse und Aufstieg! Unsere 1. Damenmannschaft mit Juliane Woll, Lucie Adamek, Constanze Mürle, Saskia Dattner, Sophia Ickler, Marie-Luis Uibel, Nora Sittel, Nanni Abraham, Marlene Zeitler und Selina Setari hat souverän den Gruppensieg in der 1. Bezirksklasse errungen. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Juliane Woll als Mannschaftsführerin. Damen 2, 2. Bezirksklasse, letzter Platz, MF Monika Rieger Nicola Mürle, Harriet Weiler, Marlene Zeitler, Lisa Weiler, Ann-Katrin Raff, Tina Schubert, Margit Kühnel, Saskia Kühnel, Tamara Fischer, Margit Kühnel, Monika Rieger, Julia Harer, Herren 1, Aufsteiger aus der 2. Bezirksliga! Unsere 1. Herrenmannschaft mit Igor Pavlov, Girts Dzelde, Torsten Ockernahl, Marco Zelch, Malte Commandeur, Dimitrij Gontmacher, Martin Kuhn, Clemens Scholl und Philipp Tronser wurde souverän Gruppensieger in der 2. Bezirksliga und steigt auf. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Torsten Ockernahl als Mannschaftsführer! Herren 2, 1. Kreisliga, 4. Platz, MF Markus Trenkle Gregor Scholl, Martin Kuhn, Clemens Scholl, Philipp Tronser, Ben Sittel, Maximilian Uibel, Julius Tilse, Frederic Schubert, Constantin Mürle, Moritz Raisch, Markus Trenkle, Lars Kuhn, Kai Kühnel, Tal Dattner, Jugend: U18 w, 2. Bezirksliga, 2. Platz, MF Nanni Abraham Unsere Juniorinnen-U18-Mannschaft spielt in der Aufstellung Marie-Luis Uibel, Nanni Abraham, Marlene Zeitler, Lisa Weiler, Selina Setari und haben mit 3 mal 6:0, 1 mal 5:1, 1 mal 4:2 und 1 mal 3:3 knapp mit einem Punkt Vorsprung Gruppensieger in der 1. Bezirksklasse. Leider ging das Relegationsspiel nach 2 verlorenen Match-Tiebreaks mit 1:5 verloren. Herzlichen Glückwunsch für das Erreichte und für die souveräne Art in schwieriger Situation! U18 m, 2. Bezirksliga, 1. Platz, MF Philipp Tronser Unsere Junioren-U18-Mannschaft wurde unangefochten Gruppensieger in der 2. Bezirksliga in der Aufstellung Clemens Scholl, Philipp Tronser, Ben Sittel, Maximilian Uibel, Moritz Raisch, Kai Kühnel. Herzlichen Glückwunsch U16 w, 2. Bezirksliga, 4. Platz, MF Lisa Weiler, Harriet Weiler, Lisa Weiler, Ann-Katrin Raff, Tina Schubert, Saskia Kühnel, Julia Harer, Tamara Fischer, U16m, 1. Bezirksklasse, 2. Platz, MF Nicolas Jourdan, Bettina Jourdan, Frederic Schubert, Lars Kuhn, Giulano Geisel, Tal Dattner, Nicolas Jourdan, Axel Metzger, Alexander Wellendorff, Paul Schwab, U14 w, 1. Bezirksklasse, 1. Platz, MF Tina Schubert, Petra Schubert Tina Schubert, Isabelle Wellendorff, Franziska Wellendorff, Katharina Metzger, Eva Trenkle, Claudia Döhner, U14 m, 2. Bezirkskliga, 3. Platz, MF Daniel Weiner, Gabi Weiner Daniel Weiner, Tristan Weingardt, Valentin Harer, Tristan Wellendorff, Fritz Hund, Ewald Jeckel, Luca Fischer U12 w, 2. Bezirksliga, 3. Platz, MF Julia Sittel, Sabine Sittel Vera Tronser, Katharina Wellendorff, Julia Sittel, Vanessa Raff, Tatjana Huth, Annika Bentner, U12 m, 1. Bezirksklasse, 1. Platz, MF Luca Fischer, Jutta Fischer Valentin Harer, Ewald Jeckel, Luca Fischer, Nick Seewald, Leon Etienne Tischer, JB, 18.01.2012 siehe auch http://baden.liga.nu
![]() PZ-Artikel am 03.08.2011 über unsere erfolgreiche 1. Herrenmannschaft
![]() PZ-Artikel am 03.08.2011 über unsere erfolgreiche 1. Damenmannschaft
![]() Unsere U-14-Mädchen im Jahre 2011: Tina Schubert, Isabelle Wellendorff, Franziska Wellendorff, Katharina Metzger, Eva-Maria Trenkle und Claudia Döhner ![]() Unsere siegreichen U14-Mädchen in 2011: Tina Schubert, Isabelle Wellendorff, Franziska Wellendorff, Katharina Metzger, Eva-Maria Trenkle und Claudia Döhner Unsere U-14-Juniorinnen-Mannschaft im Jahre 2011 mit Tina Schubert, Isabelle Wellendorff, Franziska Wellendorff, Katharina Metzger, Eva-Maria Trenkle und Claudia Döhner wurde mit 4 gewonnenen Spielen souverän Gruppensieger. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Relegationsspiel wurden sie 2. in der 1. Bezirksklasse und erhielten vom Bezirk eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an die Betreuerin Petra Schubert. ![]() von links nach rechts: Annika Bentner, Hannah Ludwig, Julia Sittel, Katharina Wellendorff, Vanessa Raff und Vera Tronser; Es fehlt: Tatjana Huth In unserer Juniorinnenmannschaft U12 spielten Vera Tronser, Katharina Wellendorff, Julia Sittel, Vanessa Raff, Tatjana Huth und Annika Bentner. Nach zwei Siegen sowie drei unentschiedenen Matches belegte die Mannschaft einen dritten Tabellenplatz. ![]() Vorne Ewald Jeckel, Luca Fischer, hinten Nick Seewald, Valentin Harer, Leon Etienne Tischer am 23.07.2011 ![]() 2. Platz in der 1. Bezirksklasse für unsere U12-Buben Unser U12-Jungs mit Tristan Weingardt, Valentin Harer, Fritz Hund, Ewald Jeckel, Luca Fischer, Nick Seewald, Leon Etienne Tischer und Julian Maier gewannen in 2011 souverän mit 13:1 Punkten ihre Klasse - Gratulation! - und qualifizierten sich damit für die Relegationsspiele, wo dann gegen stärkere Mannschaften mit einem Unentschieden und einem verlorenen Spiel auch irgendwo Endstation sein musste. Herzlichen Dank an Jutta Fischer für die Betreuung der Mannschaft.
Tennis-Teams erfolgreich Die Junioren U12 wurden mit 13:1 Punkten und 37:5 Matches Meister in der 1. Bezirksklasse. Dies berechtigte sie zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft Baden Bezirk 2. Für diesen Erfolg verantwortlich waren: Nick Seewald, Luca Fischer, Leon Etienne Tischer, Valentin Harer. Die Mädchen U14 standen den Jungs in nichts nach und gewannen mit 8:0 Punkten und 17:7 Matches die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse. Sie spielen nun um den Titel des Bezirksmeisters Baden. Mit dabei sind: Tina Schubert, Isabelle Wellendorf, Katharina Metzger, Eva Trenkle, Claudia Döhner, Franziska Wellendorf. Die Damen 40 haben den Meistertitel in der 1. Bezirksliga gewonnen, verloren aber das Oberliga-Aufstiegsspiel gegen Bad Schönborn. Für den TCP spielten: Conny Mürle, Saskia Dattner, Sabine Sittel, Nicola Mürle, Harriet Weiler, Ursula Volz, Eva Abraham, Renate Schichor, Margit Kühnel. Die Herren 50 holten sich den Titel in der 1. Bezirksklasse und steigen somit in die 2. Bezirksliga auf. Am Start waren: Fred Weiler, Alfred Prinz, Vladimir Geller, Uwe Weisser, Thomas Ickler, Thomas Kleckow, Dieter Scholl, Max Aldinger, Markus Mürle, Jörg Braun. Eine starke Saison spielten auch die Herren 60 in der Badenliga. Sie heimsten in ihrer Gruppe 8:0 Punkte und 31:5 Matches ein und erreichten somit die Aufstiegsrunde. Nach einem 6:3-Sieg dort gegen Wolfsberg II stieg das Team in die Süd-West Regionalliga auf. Das Racket schwangen: Dietmar Michel, Hartmut Baumgart, Bernd Siebler, Gerhard Chwalczyk, Michael Commandeur, Heinz Höll, Michael Mitrovic, Kuno Berendes. pm
Auch in diesem Jahr waren unsere Mannschaften sehr erfolgreich. Zahlreiche Mannschaften wurden in der Mannschaftssaison 2011 Gruppensieger bzw. sind aufgestiegen. Dies sind unsere 1. Damen, 1. Herren, Damen 40-1, Herren 50, Herren 60, Juniorinnen U14 und Junioren U12. Diese wurden im Rahmen einer Meisterschaftsfeier am 16.07.2011 mit großer Mitglieder-Beteiligung bei Spezialitäten vom Grill und reichhaltigem Salatbuffet von Sportwart Martin Kuhn geehrt. Hier einige Bild-Eindrücke ![]() Dieter Kalinowski, einer unserer beiden Köche, am Grill ... ![]() ... und die guten Geister hinter der Theke ... ![]() Die Terrasse voll besetzt ... ![]() ... ebenso das Clubhaus ... ![]() Das Buffet vor dem Ansturm... ![]() ... und während des Ansturms ... ![]() Unsere erste Herrenmannschaft ![]() Unsere U-18-Mädels ![]() Unsere U-14-Mädels ![]() Unsere U-12-Jungs ![]() Unsere Ü-40-Mädels (;-) ![]() Die Ü-60-Jungs bei der Ehrung.. ![]() ... und beim Feiern... ![]() Unsere Ü-50-Jungs Ein wunderschöner Abend! So einen Mannschaftssaisonabschluss sollte man auch feiern, wenn mal nicht so viele Mannschaften Gruppensieger bzw. Aufsteiger sind.
Am 17.09.2011 fanden ab 10 Uhr die Halbfinals unserer Jugendlichen statt. Fast die ganze Anlage war dadurch belegt. Anschließend die Halbfinals der Erwachsenen-Konkurrenzen einschließlich Senioren, danach sämtliche Spiele um die dritten Plätze und die Finals. Mütter und Väter hatten Kuchen, Würstchen, Brezeln, Proseco, alkoholischen und nicht-alkoholischen "Hugo" vorbereitet und die kleinen Schwestern der Halbfinalisten hatten den Getränke-Verkauf einschließlich Cocktail-mixen übernommen. Um 19 Uhr waren alle wieder schick versammelt, so daß die Siegerehrung pünktlich durchgeführt werden konnte mit folgenden Siegern udn Platzierten: u12w Katharina Wellendorff Vera Tronser Vanessa Raff u14w: Isabelle Wellendorff Franziska Wellendorff Tina Schubert u16w Ann-Kathrin Raff Isabelle Wellendorff Tina Schubert u18w Marie-Luis Uibel Selina Setari u12m Lorenzo Sonnet Valentin Harer Ewald Jeckel u14m Daniel Weiner Luca Fischer Ewald Jeckel u16m Daniel Weiner Tal Dattner Alexander Wellendorff u18m Clemens Scholl Philipp Tronser Moritz Raisch Herren Clemens Scholl Philipp Tronser Moritz Raisch H40 Martin Kuhn Markus Mürle Vladimir Geller H50 Alfred Prinz Dr. Jörg Braun Heinz Höll H-Doppel Clemens Scholl / Moritz Raisch Alfred Prinz / Uwe Weisser. Anschließend gab es in unserer Gaststätte zum Nagoldblick - sowie für die etwas härter Gesottenen auch auf der Terrasse - einen gemütlichen Clubabend bei feinem Essen.
Liebe Clubmitglieder, unserem Chef-Trainer Torsten Ockernahl, Tel. 0170-2226715; email: donoggi@web.de , ist es gelungen, Marko Zelch ab 01.10.2011 als zusätzlichen Trainer zu verpflichten. Manche kennen ihn sicherlich noch aus seinen Jugendtagen bei uns auf der Anlage. Er lebt in Pforzheim und wird unsere 1. Herrenmannschaft in 2012 verstärken. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung. Marko, Herzlich willkommen! Marko wird mittwochs in der Büchenbronner Halle die 1. und die 2. Damenmannschaft sowie die Juniorinnen U18 und U16 trainieren. Torsten Ockernahl trainiert die 1. und die 2. Herrenmannschaft sowie die Junioren U18 und U16. Juliane Woll, Tel. 0176-40128211,; email: Juliane.Woll-Trainer@TCPforzheim.de, trainiert alle Juniorinnen und Junioren U14, U12 und U10 und ist Sparringspartnerin für die 1. Damenmannschaft. Clemens Scholl macht das Schnuppertraining für die Kinder Wir danken Oliver Markus ganz herzlich dafür, daß er für Rainer Marzenell eingesprungen ist und hoffen, in gutem Kontakt mit ihm zu bleiben. Wir freuen uns, wenn er unseren Mitgliedern weiterhin Privatstunden gibt. Wir wünschen allen Mitgliedern gute sportliche Fortschritte während der Wintersaison. Der Vorstand des 1. TC Pforzheim 22.09.2011
Das Mixed-Turnier am 30. und 31. Juli 2011 beim 1. TC Pforzheim war wieder einmal ein voller Erfolg ![]() Die strahlenden Teilnehmer ![]() 1. Halbfinale Hock / Hock gegen Burkhardt / Kälberer ![]() Die Teilnehmer des 2. Halbfinals: Wessinger, Kopp, Binninger, Kopp ![]() Die Finalisten Binninger / Wessinger gegen die späteren Sieger Burkhardt / Kälberer ![]() Die Sieger Burkhardt / Kälberer ![]() Die Vize-Meister Binninger / Wessinger ![]() Die Drittplatzierten Hock / Hock
![]() PZ-Bericht über unser LK-Open 2011
![]() Baden-Tennis Ausgabe 07-2011 Rekordbeteiligung beim 2. LK-Turnier Lokalmatador siegt in Pforzheim Bereits zum zweiten Mal fand ein für alle offenes Leistungsklassenturnier beim 1.TC Pforzheim statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 130 Teilnehmern waren sowohl der Veranstalter als auch die Teilnehmer sehr zufrieden. Das gesamte Feld hat sich auch qualitativ noch einmal verbessert. In der Konkurrenz Herren A war der auf 1 gesetzte LOKALMATADOR Girts Dzelde vom 1.TC Pforzheim nicht zu schlagen. Er gewann das Finale gegen Andreas Schäfer vom TC Wolfsberg mit 6:4 6:3. Dritter wurde Dimitrij Gontmacher vom 1.TC Pforzheim gegen Sebastian Hellmeier vom SV Waldhof Mannheim. In der Herren B Konkurrenz hat sich das Tennistalent Luca Ockernahl vom TC Asperg bis in das Finale gespielt, welches er knapp mit 1:2 Sätzen verlor. Sieger hier war Henning Hoffmann vom TC Harmonie Mannheim. Die Senioren 40 hatten in Thilo Kuhn vom TSF Welzheim ihren Meister gefunden. Er wurde Sieger durch ein 6:2 6:3 gegen Ralph Schneider vom TC Waldbronn. Auch bei den Herren 50 gab es eine Überraschung: Der Vorjahressieger Rainer Veith verlor überraschend deutlich das Halbfinale gegen Peter Kahanek vom TC Ketsch. Sieger im Finale der Herren 50 wurde Günther Oswald vom TS Durlach. Bei einigermaßen schönem Wetter zog es auch die Damen auf die Plätze der wunderschönen Anlage beim 1.Tc Pforzheim. In der Damen Konkurrenz gewann Corinna Weber vom TC Wolfsberg gegen Martina Müller vom TC Rheinau in drei Sätzen 6:3 1:6 6:3. Mit 22 gestarteten Seniorinnen 40-50 hatten wir ein gut besetztes Feld. Hier gewann in einem sehr guten Endspiel Gabriele Gericke von der PSG05 Pforzheim gegen die Vorjahressiegerin Sabrina Henrich vom TC Eppingen. Natürlich wurde auch eine Trostrunde Herren gespielt. Hier gewann Nicolas Gauthier vom TCRW Kraichtal mit 7:5 6:3 gegen Dominik Hetzler vom SSC Karlsruhe. Erster bei der Trostrunde Senioren 40+ wurde Martin Künkele vom TCSV Ottenhausen, der das Finale kampflos gegen Michael Commandeur 1.TC Pforzheim gewann. Die Stimmung war prima, ebenso die gepflegte Gastronomie und das gesellige Beisammensein von Spielern, Angehörigen und Zuschauern. Die Veranstalter und Spieler waren hochzufrieden. Am Ende gab es noch tolle Preise für 12 Sieger und Finalisten. Alle Beteiligten hätten gern eine neue Auflage der LK-Open 2012 beim 1. TC Pforzheim. Die Final-Platzierungen: Herren A: 1.Girts Dzelde (1.TC Pforzheim) 2. Andreas Schäfer (TC Wolfsberg) Herren B: 1.Henning Hoffmann (Harmonie Mannheim 2. Luca Ockernahl (TC Asperg) Herren 40: 1.Thilo Kuhn (TSF Welzheim) 2. Ralph Schneider (TC Waldbronn) Herren 50: 1.Günther Oswald (TC Durlach) 2. Peter Kahanek (TC Ketsch) Damen: 1.Corinna Weber (TC Wolfsberg) 2.Martina Müller TC Rheinau) Damen40+50: 1.Gabriele Gericke (PSG05 Pforzheim) 2.Sabrina Henrich (TC Eppingen) Herren-Trostrunde: 1.Nicolas Gauthier 2. Dominik Hetzler Senioren-Trostrunde: 1. Martin Künkele 2. Michael Commandeur Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden. Es könnte zur Tradition werden ... Der Vorstand des 1. TC Pforzheim 22.06.2011 ![]() ![]() Die Turnierleitung Martin Kuhn ------------------------------------------------------------- ![]() Expertengespräch -------------------------------------------------------------- ![]() Die Zuschauer genießen die vorzügliche Gastronomie -------------------------------------------------------------- ![]() ... ebenso die Eltern der Nachwuchsspieler... 17. – 19.06.2011 verbandsoffene 2. LK Open beim 1. TC Pforzheim
Tolle Spiele im Doppel PFORZHEIM Das 3. Kreisdoppel-Tennisturnier fand dieses Jahr am 17.09.2011 beim TV 1834 Pforzheim statt, diesmal mit einer höheren Teilnehmerzahl als im Vorjahr. Deswegen wurden die Matches nur mit einem langen Satz bestritten. Zusätzlich half die PSG Pforzheim mit vier Plätzen aus. Die Zuschauer sahen spannende Matches. Bei den Damen gab es zwölf Meldungen und es wurde eine Vorrunde mit vier Gruppen ausgespielt. Die Gruppensieger bestritten die Halbfinals. Im ersten Halbfinale setzte sich das Doppel Ruthild Uibel/Juliane Woll (1. TC Pforzheim) gegen Sandra Brenk/Silke Kayser (PSG Pforzheim) durch. Im zweiten Halbfinale siegten Gabriele Gericke/Claudia Salewski gegen Marina Nüssle-Kuhn/ Rosemarie Thomsen-Münch (beide PSG Pforzheim). Das Finale gewannen dann Gabriele Gericke/Claudia Salewski mit 6:2 und 6:3 gegen die Vorjahressiegerinnen Ruthild Uibel und Juliane Woll. Bei den Herren wurde in drei Altersklassen jeweils Jeder gegen Jeden gespielt. Bei den Herren 80+ setzten sich Sven Bürkle/Martin Künkele (TC SV Ottenhausen) gegen Frank Ritthaler/Joachim Salewski (TC Wolfsberg) durch. Bei den Herren 100+ siegten Matthias Frech/ Rolf Heidelberg (TC SV Ottenhausen) vor Thomas Dongus/ Adi Walz (TC Neulingen). Sieger bei den Herren 120+ wurden Otto Bauer und Wieland Kopp (TC Birkenfeld/PSG Pforzheim) vor Günther Kopp/Helmut Nonnenmacher (TC Wolfsberg).
| ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | powered by
IntelliOnline
|
PIXELIO
| ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |